Aussichtspunkt beim Kraftwerk

Stausee-Rundfahrt

Datum
Samstag, 13. September 2025
Uhrzeit
09:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt
BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee

Eine Umrundung des Klingnauer Stausee dauert zu Fuss eine ganze Weile. Darum wagen wir dieses Jahr eine Premiere und schwingen uns auf’s Velo! Denn mit dem Fahrrad können wir die längeren Wegstrecken schnell zurücklegen und haben umso mehr Zeit, uns den spannenden Ecken des Schutzgebietes zu widmen.

Im Fokus stehen vor allem die Auengebiete Gippinger Grien und Machme. Hier gibt es die typischen Lebensräume einer Aue wie Riedwiesen, Auenwälder und Altläufe zu entdecken. Sie werden mehr über die Bedeutung der Auen für die Biodiversität erfahren, aber auch die notwendige Bewirtschaftung und die Herausforderungen für den Naturschutz. Unterwegs bleibt aber auch genügend Zeit, sich ausgiebig den botanischen und faunistischen Besonderheiten zu widmen: zum Beispiel der Sumpf-Wolfsmilch, dem südlichen Blaupfeil oder den Watvögeln.

Leitung

Daniela Rüegsegger, BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee

Ausrüstung

- Wetterfeste Kleidung, Regen-/Sonnenschutz
- Eigenes Fahrrad und Velohelm
- Genügend Getränke für unterwegs
- Feldstecher, falls vorhanden

Kosten

CHF 15.- pro Person

Anmeldung

Ihre Anmeldung nehmen wir gerne via Kontaktformular (bitte betreffenden Anlass angeben) oder telefonisch unter 056 268 70 60 bis Mittwoch, 10. September 2025 entgegen.