Nächste Veranstaltung

23.02.2025
Im kleinen Bach auf unserem Erlebnispfad leben zwei Biber. Mit ihrem Werk sorgen sie für eine grössere Artenvielfalt, aber zeitweise auch für Probleme. Wir begeben uns auf Spurensuche und ergründen, wie die Herausforderungen gemeistert werden können.
27.02.2025 - 12.06.2025
Möchten Sie die Vögel in Ihrer Region und am Klingnauer Stausee besser kennen lernen? Dann ist der ornithologische Grundkurs genau das Richtige für Sie!
02.03.2025
Die Spechte spüren bereits den Frühling: Mit Trommeln und Rufen machen die Männchen auf sich aufmerksam. Ornithologin Claudia Müller nimmt sie mit auf die Suche nach Mittel-, Bunt-, Klein- und Schwarzspecht.
15.03.2025
Es ist wieder Balzzeit bei den Eisvögeln! Auf dieser Exkursion haben Sie gute Chancen, dem farbenprächtigen Vogel persönlich zu begegnen. Zudem erfahren Sie mehr über seine Lebensweise und das Brutgeschäft.
22.03.2025
Es ist wieder Balzzeit bei den Eisvögeln! Auf dieser Exkursion haben Sie gute Chancen, dem farbenprächtigen Vogel persönlich zu begegnen. Zudem erfahren Sie mehr über seine Lebensweise und das Brutgeschäft.
23.03.2025
Es ist wieder Balzzeit bei den Eisvögeln! Auf dieser Exkursion haben Sie gute Chancen, dem farbenprächtigen Vogel persönlich zu begegnen. Zudem erfahren Sie mehr über seine Lebensweise und das Brutgeschäft.
29.03.2025
Früh morgens dem Vogelkonzert lauschen, sich im Erkennen der verschiedenen Arten üben und nebenbei die einheimischen Vögel besser kennen lernen. Kommen Sie mit auf diesen Ausflug in die Welt der Singvögel!
05.04.2025
The lake of Klingnau is one of the most famous spots for birdwatching in Switzerland. We invite the English speaking community to learn more about its history, the unique nature and the bird species.