Die Rotdrossel (Turdus iliacus) kann nun während dem Herbstzug am Klingnauer Stausee gesichtet werden. Den Winter verbringen sie in Mittel- und Südeuropa. Wenige Individuen bleiben als Wintergäste in der Schweiz. Während dem Zug halten sie sich oft in Wacholderdrosseltrupps auf.
Diese Drosselart ist eher kurzschwänzig, weshalb sie im Flug auch gerne mit dem Star verwechselt wird. Ihre Oberseite ist einheitlich braun, der Bauch hell und schwarz gesprenkelt. Auffällig sind die rostroten Flanken und der helle Überaugenstreif.
FreundIn werden
Unterstützen Sie uns beim Einsatz für die Natur und werden Sie Freund oder Freundin des Naturzentrums!