In den Auenwäldern und Obstgärten beim Klingnauer Stausee findet der Kleinspecht gute Bedingungen. Eine Brutvogelbestandesaufnahme von 1996 bis 1998 zeigte, dass im Gippinger Grien 1 bis 3 Paare und im Auenwald Giriz 2-3 Paare brüten.
Im Frühjahr, von Ende März bis Anfang Mai, werden die meisten Beobachtungen rufender Kleinspechte gemacht. Diese Bestandesveränderung ist jedoch hauptsächlich auf das dann stark bemerkbare Brutgeschehen zurückzuführen.
Auf Grund der vorliegenden Daten scheint der Bestand seit Anfang der 1990er Jahre eher zuzunehmen. Da jedoch systematische Bestandeserhebungen fehlen, muss diese Zunahme mit Vorsicht gewertet werden, da sie auch eine Folge der Beobachtungstätigkeit der Ornithologinnen und Ornithologen sein könnte.