Die gelb-schwarzen Pirole können in den Auenwäldern am Klingnauer Stausee alljährlich gehört und mit einiger Geduld auch gesehen werden. Der Pirol gehört zu den Charakterarten der Auenwälder schlechthin.
Die ersten Rufe können im Laufe der dritten April-Dekade vernommen werden. Die früheste Feststellung datiert vom 8. April 1993.
Eine Brutvogelbestandesaufnahme 1986 ermittelte 1 Brutpaar im oberen Auenwald des Klingnauer Stausees. Bestandesaufnahmen von 1996-1998 ergaben 1-4 Bruten im Gippinger Grien und 1-2 Paare im Giriz. Diese Brutdichte von 0.5 bis 1 Brutpaar pro 10 ha darf als recht gut bezeichnet werden.
Ende Juli / Anfang August nimmt die Beobachtungshäufigkeit stark ab und bis Ende August haben die Pirole das Brutgebiet verlassen. Die jahreszeitlich letzte Meldung datiert vom 18. September 1988.