Beutelmeise

Beutelmeise, Männchen. Foto: Beni Herzog
Beutelmeise, Männchen. Foto: Beni Herzog
Beutelmeise adult. Foto: Beat Rüegger
Beutelmeise adult. Foto: Beat Rüegger
Englisch
Penduline Tit
Species
Remiz pendulinus
Gruppe
Beutelmeisen
Familie
Remizidae
Status
Regelmässiges Auftreten
Brut
Ausnahmeerscheinung
Rote Liste
VU - Gefährdet

Durchzügler, seltener Brutvogel

Beutelmeisen können am Klingnauer Stausee während des Frühjahrs- und Herbstzugs fast alljährlich gesichtet werden. Die ersten Vögel können ab etwa Mitte März beobachtet werden. Der Hauptdurchzug spielt sich dann bis Anfang Mai ab. Die bisherige Höchstzahl von ca. 50 Individuen wurde am 12. April 1993 registriert.

Aus verschiedenen Jahren liegen Brutzeitbeobachtungen vor. Am 16. Juni 1982 wurde in der Machme 1 Nest mit Jungen entdeckt. Am 20. Juni war das Nest bereits verlassen. Am 30. August 1984 wurde 1 juvenile Beutelmeise beringt und am 19. Juni 1999 konnte ebenfalls in der Machme die Fütterung von mind. 1 Jungen beobachtet. Es lohnt sich also diesen ehemaligen Aare-Altlauf nördlich des Stausees im Auge zu behalten! In den letzten Jahre gelang allerdings kein Brutnachweis mehr. 

Der Herbstzug beginnt ab etwa Mitte September, gipfelt zwischen Ende September und Mitte Oktober. Die bisherige Höchstzahl von mind. 60 Individuen wurde am 28. September 1991 registriert. Im Laufe des Novembers ist der Herbstzug abgeschlossen. Dezember-Beobachtungen sind sehr selten.

Vorkommen im Jahresverlauf
Vorkommen im Jahresverlauf
Vorkommen im Jahresverlauf