Gartenbaumläufer

Englisch
Short-toed Treecreeper
Species
Certhia brachydactyla
Gruppe
Baumläufer
Familie
Certhiidae
Status
Regelmässiges Auftreten
Brut
Regelmässiger Brutvogel
Rote Liste
LC - Nicht gefährdet
Brutvogel, Jahresvogel
Im Gegensatz zum Waldbaumläufer kann die Zwillingsart, der Gartenbaumläufer, am Klingnauer Stausee ganzjährig festgestellt werden.
Am Klingnauer Stausee scheint sich zwischen März und Mai ein Frühjahrszug bemerkbar zu machen. Da die Anzahl dieser Art nur selten ermittelt wird, können keine genaueren Angaben zu den Zugbewegungen gemacht werden.
Eine Brutvogelbestandesaufnahm 1986 ergab, dass direkt am Stausee mind. 1 Paar brütet. Die Aufnahmen 1996-1998 haben einen beunruhigenden Rückgang des Brutbestandes innerhalb dreier Jahre ergeben: Auenwald Giriz von 18 auf 9 Paare und Gippinger Grien von 15 auf 7 Paar. Gründe für diesen Rückgang sind nicht bekannt. Ob es allenfalls Folgen harter Winter sind, muss geklärt werden. Wie entwickeln sich Bestände in andern Gebieten?
Ab Anfang August macht sich ein Herbstzug bemerkbar, der mind. bis Mitte September dauert. Einige Individuen überwintern alljährlich am Stausee. Genauere Zahlen sind jedoch nicht verfügbar.