Bis Anfang der 1990er Jahre brütete die Nachtigall jährlich in den Auenwäldern beim Klingnauer Stausee (Giriz, Grien, Machme). Bis 5 Sänger und während des Zuges sogar bis 10 singende Männchen waren zu hören. Ende der 1980er Jahre brach der Brutbestand von etwa 4 auf 1 Paar zusammen. 1992 konnte erstmals keine singende Nachtigall vernommen werden. In der Folge war der Nachtigallengesang nur noch selten zu hören. Zwischen 2001 und 2004 brütete höchstens noch 1 Paar.
Die ersten Gesänge können um Mitte April erwartet werden. Die früheste Meldung stammt vom 1. April 1983. Zwischen Anfang und Mitte Juni werden die Gesänge weniger häufig vernommen. Nach Ende Juni werden sie nur noch sehr selten bemerkt. Die jahreszeitlich letzte Meldung stammt vom 2. Oktober 1980.