Nachtreiher

Englisch
Night Heron
Species
Nycticorax nycticorax
Gruppe
Reiher
Familie
Ardeidae
Status
Regelmässiges Auftreten
Brut
--
Rote Liste
EN - Stark gefährdet (als Brutvogel nie häufig)
Regelmässiger Durchzügler
Die erste Beobachtung stammt von 2 immaturen Nachtreihern am 29. Juli 1971. Vom 29. August 1972 und 1. Mai 1975 stammen die nächsten Meldungen. Danach häufen sie sich. Seit Ende der 1980er / Anfang 1990er Jahre können Nachtreiher alljährlich in kleiner Anzahl, hauptsächlich während des Herbstzuges, beobachtet werden. Sehr oft handelt es sich um junge, noch nicht ausgefärbte Vögel.
Auf dem Frühjahrszug werden die ersten Nachtreiher frühestens in der letzten Aprildekade festgestellt. Die maximale Anzahl von 3 Ind. wurde am 30. April 1995 und 21. April 2000 beobachtet. Im Juni gelingen nur sehr wenige Beobachtungen.
Im Gegensatz zur gesamten Schweiz ist der Herbstzug am Klingnauer Stausee wesentlich stärker als der Frühjahrszug. Er beginnt im Verlaufe des Juli und hat seinen Höhepunkt Anfang August. Das Maximum von 8 Ind. wurde am 10. bzw. 21. August 2003 gezählt.
Die Schweiz liegt am nördlichen Verbreitungsrand. Die Brutgebiete des Nachtreihers liegen hauptsächlich in West-, Süd- und Osteuropa.