Wintergast, Brutvogel
Im Winterhalbjahr können Gebirgsstelzen (auch Bergstelzen genannt) mit grosser Wahrscheinlichkeit am Klingnauer Stausee angetroffen werden. Der Winterbestand beträgt in der Regel 5 bis 10 Individuen.
Gebirgsstelzen brüten in wenigen Paaren wohl jedes Jahr in den Auenwäldern Giriz, Gippinger Grien oder Machme. Ab Juli steigt der Bestand stetig an und erreicht Ende September / Anfang Oktober einen Höhepunkt. Das Maximum von 22 Individuen wurde am 1. Oktober 1997 festgestellt.
Während des Frühjahrszugs, der sich im Februar und März abspielt, konnten bisher maximal 27 Individuen am 17. Februar 1990 beobachtet werden.