Ausnahmeerscheinung Einzige Beobachtung einer Zitronenstelze stammt vom 1. Mai 2000. In der ganzen Schweiz wird diese Art nur sehr selten beobachtet. Die Heimat der Zitronenstelze liegt in Osteuropa, Ukraine.
Der Efeu (Hedera helix) ist ein immergrüner, kletternder Strauch und ein wichtiger Spätblüher. Je nach Standort ist er aktuell in voller Blüte. Er bietet vielen Insekten wie Bienen, Schmetterlingen oder Fliegen noch Nahrung, bevor der Winter kommt.
Während der kalten Jahreszeit entwickeln sich die Früchte und reifen zu dunklen Beeren. Diese wiederum bieten vielen Vögeln bis in den Frühling eine wichtige Nahrungsquelle.
Efeu kann mehr als 200 Jahre alt werden und über 20 Meter hoch klettern. In jungen Jahren sind seine Blätter drei- bis fünflappig und werden mit den Jahren immer ovaler. Zur Blüte kommt der Efeu allerdings erst ab dem siebten Jahr.
FreundIn werden
Unterstützen Sie uns beim Einsatz für die Natur und werden Sie Freund oder Freundin des Naturzentrums!