Die einzige Feststellung am Klingnauer Stausee zwischen 1980 und 2006 betraf 1 Ind. am 1. und 14. Mai 1988.
Wie bei allen Würgerarten ging auch der Bestand des Rotkopfwürgers in den letzten 50 Jahren sehr stark zurück. Gründe dafür sind u.a. in der Lebensraumzerstörung und Intensivierung der Landwirtschaft zu suchen. Auch am Klingnauer Stausee ist dieser Rückgang dokumentierbar. Aus den 1950er Jahren liegen aus verschiedenen Jahren Meldungen vor. Die einzige Brutmeldung stammt vom 28. Juni 1959 als die Fütterung von Jungen beobachtet wurde. Aus den 1960er und 1970er Jahren liegen nur noch wenige Meldungen einzelner Ind. vor: 22. April 1964 und 30. April 1966 sowie am 25. April, 31. Mai und 9. August 1970.