Grünfinken können am Klingnauer Stausee ganzjährig auf jeder Exkursion beobachtet werden. Da die Art sehr häufig ist, werden effektive Zählungen nur sehr selten gemacht.
Eigentliche Zugbewegungen können nicht erkannt werden. Im Winterhalbjahr kommt es manchmal zu grösseren Ansammlungen. So wurden beispielsweise am 10. Oktober 1981 über 500 Ind. und am 6. November 1999 mind. 150 Ind. registriert.
Am Klingnauer Stausee brüten alljährlich Grünfinken. Brutvogelbestandesaufnahmen 1986 haben ergeben, dass direkt am Stausee mind. 4 Paare brüten. Aufnahmen 1996-1998 ergaben Brtubestände von 2-4 Paaren im Gippinger Grien und 5-11 Paare im Auenwald Giriz. In den angrenzenden Obstgärten, Siedlungen und im weiteren Kulturland brüten natürlich noch weitere Paare.