Brandente

Englisch
Shelduck
Species
Tadorna tadorna
Gruppe
Entenvögel
Familie
Anatidae
Status
Regelmässiges Auftreten
Brut
Ausnahmeerscheinung
Rote Liste
--
Wintergast, seltener Brutvogel
Brandgänse lassen sich alljährlich im Winterhalbjahr mit grosser Regelmässigkeit beobachten. Seit den 1970er Jahren ist ein leichter Bestandesanstieg feststellbar, was vermutlich mit dem Anwachsen der Mittelmeer-Population zusammenhängen dürfte. Gegenwärtig beträgt der Mitte-Januar-Bestand 16 Tiere. Das bisherige Maximum von 35 Ind. wurde am 25. Januar 1996 gezählt.
Am 12. Juni 1998 gelang der erste Brutnachweis: 1 Weibchen führte 9 Junge. Neben einer weiteren Brut im selben Jahr an der Rhone bei Genf war dies der erste Brutnachweis für die Schweiz.
Das Hauptverbreitungsgebiet der Brandgans liegt vor allem in Nordwesteuropa.