Ausnahmeerscheinung Insgesamt liegen 3 Beobachtungen vor: ca. 60 Felsenschwalben wurden am 15. Oktober 2000, 2 Ind. am 17. März und 1 Ind. am 23. März 2006 beobachtet. Sie brüten in der Südschweiz, im Jura und in den Nordalpen.
Die Gebirgsstelze (Motacilla cinerea), auch Bergstelze genannt, bevorzugt fliessende Gewässer. Am Klingnauer Stausee wird sie daher häufig am Kanal neben dem Uferweg gesichtet.
Auffällig sind der lange, wippende Schwanz und der gelbe Bauch. Oberseite und Kopf sind graubraun. Ausserdem hat sie einen weissen Überaugen- und Bartstreif. Ihre Flügel sind dunkel mit weissen Flügelstreifen. Im Prachtkleid ist die Kehle des Männchens schwarz.