Wie verbringen Schmetterlinge die kalten Monate? Hier werden die Strategien von zwei Arten vorgestellt, die den Winter als voll entwickelte Falter verbringen.
Im Herbst sind wieder vereinzelt Vogelgesänge zu vernehmen. Doch weshalb singen Vögel ausserhalb der Brutzeit? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Thema.
Damit wir auch im kommenden Jahr wieder die Vielfalt geniessen und vielleicht neue Arten entdecken können, haben wir mit den Pflegearbeiten auf unserem Erlebnispfad begonnen.
Die Gebirgsstelze (Motacilla cinerea), auch Bergstelze genannt, bevorzugt fliessende Gewässer. Am Klingnauer Stausee wird sie daher häufig am Kanal neben dem Uferweg gesichtet.
Auffällig sind der lange, wippende Schwanz und der gelbe Bauch. Oberseite und Kopf sind graubraun. Ausserdem hat sie einen weissen Überaugen- und Bartstreif. Ihre Flügel sind dunkel mit weissen Flügelstreifen. Im Prachtkleid ist die Kehle des Männchens schwarz.