Ausnahmeerscheinung Einziger Nachweis einer Spornammer am Klingnauer Stausee gelang am 19. April 1989. Die Spornammer hat ihren Verbreitungsschwerpunkt in Skandinavien und wird in der Schweiz nur selten festgestellt.
Die Gebirgsstelze (Motacilla cinerea), auch Bergstelze genannt, bevorzugt fliessende Gewässer. Am Klingnauer Stausee wird sie daher häufig am Kanal neben dem Uferweg gesichtet.
Auffällig sind der lange, wippende Schwanz und der gelbe Bauch. Oberseite und Kopf sind graubraun. Ausserdem hat sie einen weissen Überaugen- und Bartstreif. Ihre Flügel sind dunkel mit weissen Flügelstreifen. Im Prachtkleid ist die Kehle des Männchens schwarz.