Zwergschwan

Englisch
Bewick's Swan
Species
Cygnus columbianus
Gruppe
Entenvögel
Familie
Anatidae
Status
Regelmässiges Auftreten
Brut
--
Rote Liste
--
Wintergast
Der erste Zwergschwan wurde am 20. März und am 19. April 1971 beobachtet. 12 Jahre vergingen, ehe am 29. Dezember 1983 wieder ein adulter Zwergschwan beobachtet wurde, welcher sich bis am 4. März 1984 mehr oder weniger regelmässig am Stausee aufhielt. In den folgenden Jahren wurden jährlich bis 6 Ind. gezählt, wobei nicht jedes Jahr auch immature darunter waren.
Die ersten Wintergäste treffen in der letzten Oktoberdekade ein. Der Bestand bleibt während des ganzen Winters sehr konstant. Ende Februar / Anfang März treten sie die Heimreise an.
Im Januar 2000 tauchten 2 adulte mit Halsringen 341A und 342A auf, welche auch im darauf folgenden Winter wieder beobachtet wurden, was den Schluss zulässt, dass Zwergschwäne möglicherweise eine beachtliche Ortstreue kennen. Es könnte also durchaus zutreffen, dass diese beiden Adulten schon in früheren Jahren am Klingnauer Stausee den Winter verbrachten.
Leider nahm diese Überwinterungstradition Ende 2000 ein abruptes Ende, seither wurden keine Zwergschwäne mehr gesichtet.
Die Heimat der Zwergschwäne liegt in der arktischen Tundra.