Seltener Wintergast
Zwischen 1980 und 2006 wurden in 6 Wintern Blässgänse beobachtet: 2 Individuen am 12. November 1983, 1 Individuum im Januar 1997, ebenfalls 1 Individuum im Dezember 2001, 4-6 Individuen im Januar und Februar 2003, 1-2 Individuen von Februar bis Anfang April 2005 sowie 5 Individuen von Oktober bis Ende Dezember 2006. Seit 2020 gelang jedes Jahr mindestens eine Winter-Beobachtung, vom 13. November bis 31. Dezember 2024 hielten sich sogar bis zu 7 Individuen bei uns auf. Allerdings können sich unter den Wintergästen auch Gefangenschaftsflüchtlinge befinden.
Ein absolutes Rekordjahr war 1954. Damals wurde auf verschiedenen Schweizer Seen ein aussergewöhnlicher Einflug von einigen Hundert Blässgänsen beobachtet. Am Klingnauer Stausee wurden damals bis zu 160 Individuen gemeldet.
Die Heimat der Blässgans liegt in den Tundren Europas und Asiens.