Gefangenschaftsflüchtling
Sämtliche Beobachtungen der Bahama-Ente sind auf Gefangenschaftsflüchtlinge zurückzuführen. Meistens können die Tiere ein paar Tage oder Wochen beobachtet werden, ehe sie wieder verschwinden. Eine Ausnahme waren 1-2 Individuen, die von Mitte August 2001 bis Dezember 2002 immer wieder am Stausee anzutreffen waren. Ob es sich bei den Beobachtungen Ende September 2003 um die selben Individuen handelte, ist unklar. Da es sich aber bei allen Meldungen um leukistische Formen handelt, könnten es stets dieselben Tiere gewesen sein.
Die letzten Beobachtungen stammen von 2024, als sich 1 Individuum vom 14. April bis zum 11. Mai durchgehen am Klingnauer Stausee aufhielt. Die Heimat der Bahamaente liegt in Südamerika (Name!).