Rotmilane können ganzjährig beobachtet werden, wobei die Wahrscheinlichkeit zwischen November und Januar deutlich kleiner ist. Der Frühjahrszug setzt in der ersten Februardekade ein und kulminiert zwischen Ende Februar und Mitte April. Der Höchstwert liegt bei 20 Ind. im Februar 1989.
Alljährlich kann die Art auch im Sommer beobachtet werden. Es liegen verschiedene Hinweise vor, dass die Art in der Umgebung brütet, vermutlich im Gippinger Grien.
Der Herbstzug ist wesentlich stärker ausgeprägt. Er beginnt Ende Juli / Anfang August, kulminiert zwischen Mitte September und Mitte Oktober. Der Tageshöchstwert von 101 Ind. wurde am 26. September 1990 festgestellt.
Entwicklung: Bis 1987 betrug die Jahressumme weniger als 50 Ind. Ende der 1980er Jahre stieg diese Zahl markant an und stieg Anfang der 1990er Jahre auf über 300 an. Seither ist wieder ein Rückgang festzustellen. Anfang der Jahrtausendwende zeigte sich ein Zwischenhoch. Die aktuelle Jahressumme beträgt ca. 150 Ind.