Teichhühner können mit unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit während des ganzen Jahres beobachtet werden. Der Winterbestand hat in den 1980er Jahren zugenommen. Die jährlichen Schwankungen sind relativ stark. Der aktuelle Winterbestand beträgt 5-10 Ind.
Die erste erfolgreiche Brut wurde 1981 registriert, seit mind. 1988 können jährlich 1-4 erfolgreiche Bruten verzeichnet werden.
Ein eigentlicher Frühjahrszug kann nicht festgestellt werden, da dieser möglicherweise durch eine Überlagerung mit dem Winterbestand verdeckt wird.
Der Herbstzug setzt Ende Juli ein, kulminiert Mitte August, kann sich noch weit in den Oktober und November hineinziehen. Die höchste Zahl während des Herbstzuges liegt bei 25 Ind., datiert vom 13. Oktober 1996.