Grosser Brachvogel

Englisch
Curlew
Species
Numenius arquata
Gruppe
Watvögel / Limikolen
Familie
Scolopacidae
Status
Regelmässiges Auftreten
Brut
--
Rote Liste
CR - Vom Aussterben bedroht
Wintergast und Durchzügler
Der Grosse Brachvogel kann ganzjährig am Klingnauer Stausee beobachtet werden. Im Mai und Juni ist die Wahrscheinlichkeit jedoch deutlich geringer. Zur Brutzeit halten sich wohl wenige Brachvögel hier auf, doch gab es bisher nie Bruthinweise, zumal kein geeigneter Lebensraum vorhanden ist. Den Winter verbringen etwa 20-40 Ind. am Stausee. Oft halten sie sich auf den benachbarten Äckern und Feldern auf. Während des Frühjahrszuges erhöht sich die Anzahl leicht. Ende Juni steigt die Wahrscheinlichkeit, Brachvögel beobachten zu können, deutlich an. Der eigentliche Herbstzug, der in der Regel stärker ausgeprägt ist als der Frühjahrszug, beginnt meist im Laufe des Juli. Das Maximum wird im September / Oktober erreicht. Die höchste Anzahl von 65 Ind. wurde am 23. Oktober 1998 festgestellt.
Während die Zahlen in den 1980er Jahren rückläufig waren, stiegen sie Anfang der 1990er Jahre wieder an. Seit Mitte der 1990er Jahre gingen sie jedoch eindeutig wieder zurück.