Rarität Die Doppelschnepfe wurde bisher 2 Mal am Klingnauer Stausee nachgewiesen. Je 1 Ind. am 17. August 1958 und am 10. April 1974. Doppelschnepfen brüten u.a. in Skandinavien, Weissrussland, Polen und im Baltikum.
20 Rosaflamingos (Phoenicopterus roseus) halten sich seit über einer Woche am Klingnauer Stausee auf. Sie befinden sich in den Flachwasserzonen auf der Höhe von Gippingen und sind vom Uferweg aus gut zu sehen. Da es sich um Jungtiere handelt, sind sie nicht rosafarben, sondern grau. Mit ihren langen Beinen und dem geknickten Schnabel erzeugen sie Wirbel im Wasser, um Kleintiere wie Insekten und Krebse effizient zu fangen.
Wie lange die seltenen Gäste noch bleiben, ist ungewiss. Auf der Meldeplattform ornitho.ch werden jedoch täglich aktuelle Beobachtungen eingetragen. Dort können Interessierte leicht nachsehen, ob sich ein Besuch lohnt.