Bekassine

Gruppe von Bekassinen. Foto: Beni Herzog
Gruppe von Bekassinen. Foto: Beni Herzog
Bekassine. Foto: Beat Rüegger
Bekassine. Foto: Beat Rüegger
Englisch
Snipe
Species
Gallinago gallinago
Gruppe
Watvögel / Limikolen
Familie
Scolopacidae
Status
Regelmässiges Auftreten
Brut
--
Rote Liste
CR - Vom Aussterben bedroht

Durchzügler und Wintergast

Bekassinen können alljährlich am Klingnauer Stausee beobachtet werden. Wenige Hinweise auf mögliches Brüten liegen zwar vor, zu einer gesicherten Brut ist es jedoch nie gekommen. Auch im Rest der Schweiz ist die Bekassine als Brutvogel praktisch ausgestorben. 

Den Winter verbringen etwa 20-40 Bekassinen am Klingnauer Stausee. Der Frühjahrszug spielt sich zur Hauptsache zwischen Februar und April ab. Das Maximum von 71 Individuen wurde am 22. März 1990 gezählt. Der Herbstzug setzt im Juli ein und tritt deutlicher in Erscheinung. Er kulminiert im September und Oktober. Das Maximum von 139 Individuen wurde am 3. Oktober 1976 ermittelt. In jüngster Zeit sind die Zahlen eher rückläufig: Mehr als 75 Individuen (29. Oktober 2022) wurden in den letzten Jahren nie mehr beobachtet. 

Vorkommen im Jahresverlauf
Vorkommen der Bekassine im Jahresverlauf
Vorkommen der Bekassine im Jahresverlauf