Schwarzkopfmöwe

Englisch
Mediterranean Gull
Species
Larus melanocephalus
Gruppe
Möwen
Familie
Laridae
Status
Unregelmässiges Auftreten
Brut
--
Rote Liste
VU - Gefährdet (als Brutvogel nie häufig)
Durchzügler, seltener Wintergast
Schwarzkopfmöwen werden seit 1988 jedes Jahr am Klingnauer Stausee während den Zugszeiten beobachtet. In den Jahren zuvor rasteten sie nur sporadisch und in geringer Anzahl. Wie am Klingnauer Stausee hat auch der gesamtschweizerische Durchzug zugenommen, vereinzelt kam es sogar zu Bruten. Aus den Jahren 1981, 1998 und 2002 liegen auch vom Klingnauer Stausee Meldungen mit einem gewissen Brutverdacht vor.
Der Frühjahrszug beginnt Mitte März und kulminiert im April. Das bisherige von ca. 80 Ind. wurde am 30. April 1998 gemeldet, eine aussergewöhnlich hohe Zahl, denn in der Regel liegt das Maximum bei etwa 10 Ind. Um Mitte Mai ist der Frühjahrszug beendet.
Der Herbstzug scheint am Klingnauer Stausee bereits Ende Juni / Anfang August einzusetzen, zeigt sich aber insgesamt wenig ausgeprägt. Das bisherige Maximum liegt bei 5 Ind., gemeldet am 27. August 1998. Ende Oktober ist der Herbstzug abgeschlossen.
Insgesamt sind Winterfeststellungen einzelner Vögel aus den Wintern 1971/72, 1993/94, Januar 2003 und Dezember 2003 bekannt.