Die Kohlmeise gehört zusammen mit der Blaumeise zu der häufigsten Meisenart. Sie kann ganzjährig auf jeder Exkursion angetroffen werden.
Die Brutbestandesaufnahmen 1986 und 1996-1998 haben ergeben, dass direkt am Stausee 2 Paare, im Gippinger Grien 18 - 21 und im Auenwald Giriz 16-21 Paare brüten.
Auf Grund der Jahressummen der Pentadenmaxima kann festgestellt werden, dass die Bestände bis 2002 zugenommen hat und seither eine Abnahme zu verzeichnen ist.
Bei der Kohlmeise ist das Phänomen der Invasion ebenfalls bekannt. Da am Klingnauer Stausee diese Art zahlenmässig nur selten erfasst wird, spiegeln sich solche Invasionsjahre jedoch kaum wider.