Grauschnäpper können am Klingnauer Stausee während des Sommers auf jeder Exkursion beobachtet werden. Der Gesang ist zwar äusserst fein und rasch überhörbar, hingegen machen sie mit ihrem Verhalten bei der Jagd nach Insekten rasch auf sich aufmerksam.
Die ersten Grauschnäpper können gegen Ende April erwartet werden. Die früheste Beobachtung datiert vom 16. April 1988. Da die Art nur selten zahlenmässig erfasst wird, können über absolute Anzahlen kaum Angaben gemacht werden. Der Einzug des Brutbestandes ist im Laufe des Mai abgeschlossen. Brutvogelbestandesaufnahmen 1986 und 1996-1998 haben ergeben, dass direkt am Stausee etwa 5 Paare, im Giriz ca. 10 und im Gippinger Grien ca. 6 Paare brüten.
Der Herbstzug setzt am Klingnauer Stausee gegen Ende Juli ein. Die Höchstzahl von ca. 20 Ind. wurde am 1. August 1994 und am 30. Juli 1999 registriert. Die letzten Vögel können in der Regel Ende September festgestellt werden. Die jahrszeitlich letzte Meldung von 1 Ind. datiert vom 28. Oktober 1993.