Zwischen 1980 und 2006 konnte der Raubwürger am Klingnauer Stausee viermal nachgewiesen werden, nämlich je 1 Ind. am 24. Oktober 1990, 25. Februar 1992, 13. März 1999 und 20./22. März 2006.
Die Situation des Raubwürgers hat sich im Verlauf der letzten 50 Jahre in der ganzen Schweiz sehr stark verändert. Der Rückgang ist auch am Klingnauer Stausee deutlich sichtbar. In 1950er und 1960er Jahren konnten beinahe alljährlich Raubwürger als Durchzügler, Brutvogel oder Wintergast festgestellt werden. Aus einzelnen Jahren liegen durchgehende Überwinterungsmeldungen vor, z.B. aus den Wintern 1958/59, 1959/60 und 1960/61. Der Höhepunkt ereignete sich im Sommer 1961 als ein Brutpaar mit 2 flüggen Jungen beobachtet wurde.
Die letzte Überwinterung von 1 Ind. wurde im Winter 1969/70 nachgewiesen. Danach wurde bis 1990 kein Raubwürger mehr registriert.