Neuntöter

Englisch
Red-backed Shrike
Species
Lanius collurio
Gruppe
Würger
Familie
Laniidae
Status
Unregelmässiges Auftreten
Brut
--
Rote Liste
LC - Nicht gefährdet
Durchzügler
Während des Frühjahrs- oder Herbstzugs fliegen Neunöter alljährlich in geringer Zahl via Klingnauer Stausee zu ihren Brutgebieten oder zurück ins Winterquartier.
Die ersten Vögel können Anfang Mai erwartet werden. Die jähreszeitlich früheste Beobachtung von 1 Ind. stammt vom 15. April 1991 bzw. vom 30. April 1991 und 30. April 2001. Der ganze Frühjahrszug spielt sich im Mai ab, mit einem Maximum in der ersten oder zweiten Dekade. Die Höchstzahl von 3 Ind. wurde am 8. Mai 1998 registriert. Die letzte Beobachtung von 1 Ind. stammt vom 26. Mai 2002.
Der Herbstzug beginnt Ende Juli, kulminiert im August und ist in der Regel Ende September abgeschlossen. Das Maximum von 3 Ind. wurde am 30. August 1998. Die jahreszeitlich letzte Feststellung von 1 juv. Ind. stammt vom 7. / 8. Oktober 1998.
Neuntöter brüten in gut besonnten dornenreichen Hecken fast in der ganzen Schweiz, wobei Bruten im Mittelland stark zurückgegangen sind. Als Langstreckenzieher überwintert er in Ost- und Südafrika.