Girlitze können am Klingnauer Stausee als Durchzügler und Brutvogel alljährlich festgestellt werden.
Die ersten Vögel treffen um Mitte März ein. Februar-Beobachtungen sind selten. Der Hauptdurchzug findet im April statt. Das Maximum von ca. 250 Ind. wurde am 7. April 1990 gemeldet, allerdings waren darunter auch noch Distelfinken.
Grilitze brüten alljährlich am Klingnauer Stausee. Brutvogelbestandesaufnahmen 1986 und 1996-1998 haben ergeben, dass direkt am Stausee 2 Paare und im Auenwald Giriz 1 Paar brütet.
Der Herbstzug, welcher sich zur Hauptsache im Oktober und Anfang November abspielt, ist wesentlich schwächer ausgebildet. Die Höchstzahl von ca. 50 Ind. wurde am 21. Oktober 1993 ermittelt.
Beobachtungen Ende November sind nicht häufig. Die einzige Beobachtung vom Dezember betrafen 6 Ind. am 8. Dezember 2003. Januar-Beobachtungen sind ebenfalls sehr selten. In der Schweiz kommt es in den Niederungen manchmal zu Überwinterungen.