Kind mit Becherlupe

Das Doppelleben der Libellen

Datum
Sonntag, 25. Juli 2021
Uhrzeit
13:30 – 16:00 Uhr
Treffpunkt
BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee

Jeder kennt die Libellen als schillernde, wendige Flugakrobaten. Fast an jedem Teich oder See kann man sie beobachten – auch auf unserem Erlebnispfad. Doch das Leben der fliegenden Libelle ist kurz. Viel mehr Zeit hat sie hingegen davor im Wasser verbracht. Aber was macht eine Libelle im Wasser? Und wie sieht überhaupt eine Libellenlarve aus?

Warum die Libellen das Wasser brauchen, das erkunden wir an diesem Nachmittag. Wir machen uns auf die Suche nach den Larven, lernen den richtigen Umgang mit den kleinen Tierchen und erforschen, wie aus der Larve eine fliegende Libelle wird. Danach beobachten wir die fliegenden Libellen am Teich und lernen einige Arten näher kennen.

Nach der Führung können Sie zudem unseren Erlebnispfad erkunden und in der Ausstellung auf die Suche nach weiteren, gut versteckten Tieren gehen.

Leitung

MitarbeiterIn BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee

Ausrüstung

- Dem Wetter angemessene Kleidung (Sonnenschutz) 
- Robuste und bequemes Schuhwerk
- Getränk für unterwegs

Kosten 

CHF 30.- pro Familie. Der Eintritt ist inbegriffen. 

Besonderes

Dieser Anlass ist für Familien mit Kindern ab 8 Jahren geeignet. 

Anmeldung

Ihre Anmeldung nehmen wir gerne via Kontaktformular oder telefonisch unter 056 268 70 60 bis Mittwoch, 21. Juli 2021 entgegen.