Männlicher Pirol im Nest

Vogelkonzert im Weerd-Fischergrien

Datum
Samstag, 17. Mai 2025
Uhrzeit
07:00 – 10:00 Uhr
Treffpunkt
Parkplatz Aarebrücke, Kleindöttingen

Frühmorgens ist im Frühling das Vogelkonzert in vollem Gange und Mitte Mai sind auch die späten Rückkehrer nun in den Brutgebieten angekommen. Neben häufigen Arten wie Zaunkönig und Amsel hört man im Auenwald deshalb selten gewordene Vögel wie Pirol, Gartengrasmücke und Kuckuck.

Auf dieser Exkursion durch die Naturschutzzone Weerd-Fischergrien erfahren Sie einige Hintergründe zum Vogelgesang im Frühling. Vor allem widmen wir uns aber den unterschiedlichen Gesängen. Wer schmettert sein Lied aus dem Gestrüpp, von wem kommt der flötende Gesang aus der Baumkrone und wer schwatzt im Schilf vor sich hin? Gemeinsam lauschen wir dem Konzert, üben uns im Unterscheiden der Stimmen und lernen so, einige der häufigen Arten an ihrem Gesang zu erkennen.

Leitung

Daniela Rüegsegger, BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee

Ausrüstung

- Wetterfeste Kleidung
- Robuste und bequeme Schuhe
- Feldstecher und Bestimmungsbuch/-App, falls vorhanden

Kosten

CHF 15.- pro Person

Besonderes

Dieser Anlass ist Teil einer Exkursionsreihe im Rahmen der Sonderausstellung «Singen wie die Vögel». Von März bis Juni geht es einmal im Monat zum Vogelkonzert in ein Auengebiet.

Anmeldung

Ihre Anmeldung nehmen wir gerne via Kontaktformular (bitte betreffenden Anlass angeben) oder telefonisch unter 056 268 70 60 bis Mittwoch, 14. Mai 2025 entgegen.