News

07.11.2025
Biber und Wildschweine sind Bewohner, die man nur selten erblickt. Doch ihre Spuren sind teilweise unübersehbar.
29.10.2025
Im Herbst sind wieder vereinzelt Vogelgesänge zu vernehmen. Doch weshalb singen Vögel ausserhalb der Brutzeit? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Thema.
19.10.2025
Jetzt im Herbst tragen viele einheimische Sträucher Früchte. Diese dienen vielen Vogelarten als eine wichtige Nahrungsquelle.
08.10.2025
Es ist Zugzeit. Aktuell können wieder viele Vögel auf ihrem Weg in den Süden beobachtet werden. Teilweise im Flug oder rastend am Klingnauer Stausee.
02.10.2025
Damit wir auch im kommenden Jahr wieder die Vielfalt geniessen und vielleicht neue Arten entdecken können, haben wir mit den Pflegearbeiten auf unserem Erlebnispfad begonnen.
10.09.2025
Seit dem 5. September 2025 halten sich 20 Rosaflamingos am Klingnauer Stausee auf. Hier erfahren Sie mehr über die Hintergründe dieser Sensation.
07.09.2025
Praktisch jeder kennt den Rohkolben oder Kanonenputzer. Doch wie sieht es mit dem Igelkolben aus? Hier erfahrne Sie mehr.
29.08.2025
Erfahren Sie in diesem News-Artikel mehr über die Limikolen und weshalb sie so zahlreich am Klingnauer Stausee vorkommen.
21.08.2025
Am Flachteich lässt sich derzeit eine kleine Besonderheit beobachten: Ein sogenannten «Schwärzling» der Ringelnatter. Hier erfahren Sie, was das genau ist.
08.08.2025
Biber, Bisamratte oder Nutria? Hier stellen wir Ihnen die drei Arten kurz vor, damit Sie sie bei Ihrer nächsten Nagerbeobachtung besser unterscheiden können.