News

10.09.2025
Seit dem 5. September 2025 halten sich 20 Rosaflamingos am Klingnauer Stausee auf. Hier erfahren Sie mehr über die Hintergründe dieser Sensation.
07.09.2025
Praktisch jeder kennt den Rohkolben oder Kanonenputzer. Doch wie sieht es mit dem Igelkolben aus? Hier erfahrne Sie mehr.
29.08.2025
Erfahren Sie in diesem News-Artikel mehr über die Limikolen und weshalb sie so zahlreich am Klingnauer Stausee vorkommen.
21.08.2025
Am Flachteich lässt sich derzeit eine kleine Besonderheit beobachten: Ein sogenannten «Schwärzling» der Ringelnatter. Hier erfahren Sie, was das genau ist.
08.08.2025
Biber, Bisamratte oder Nutria? Hier stellen wir Ihnen die drei Arten kurz vor, damit Sie sie bei Ihrer nächsten Nagerbeobachtung besser unterscheiden können.
27.07.2025
Auf dem Klingnauer Stausee können momentan viele Rostgänse beobachtet werden. In diesem News-Artikel erfahren Sie mehr über diese gebietsfremde Art.
18.07.2025
Bis Ende Juli wird die Stromleitung samt Masten über den Klingnauer Stausee zurückgebaut.
10.07.2025
Die Wilde Karde ist eine beeindruckende Wildpflanze mit besonderen Anpassungen an ihren Lebensraum. Zudem ist sie für Insekten und Vögel besonders wertvoll.
01.07.2025
Wenn das Thermometer über 30 Grad klettert, brauchen auch Tiere gute Strategien, um der Hitze zu trotzen. Und die sind ganz schön einfallsreich.
25.06.2025
Diesen Herbst werden im Stausee diverse Arbeiten zur Erhaltung des Schutzgebietes durchgeführt. Im Juli beginnen dafür die Vorbereitungen.